Als ich angefangen habe Bier selber zu brauen habe ich auch auf Youtube ein paar Anleitungen angeschaut. Viele davon waren sehr lang, schlecht gefilmt, mit schlechter Soundqualität oder auch einfach total unverständlich. Oft sind die Videos auch für bestimmte Produkte gedacht und deshalb nicht geeignet wenn man mit einem Einkochautomaten einfach loslegen will. Weiterlesen
Böse Überraschung
Ein sonniger Juni Sonntag, perfekt um im Schatten auf der Terrasse ein schönes IPA zu brauen. Ich habe die Zutaten für mein leckeres IPA nochmal gekauft. Also mein erster Versuch ein Bier nachzubrauen, dass ich bereits einmal gebraut habe. Weiterlesen
Mein erstes Export
Vor 10 Tagen habe ich nach meinem Umzug in das Münsterland endlich mal wieder Zeit gefunden zu brauen. Dieses mal soll es ein Export werden. Einfach weil ich jeden Biertyp einmal ausprobiert haben möchte.
Neben Pilsner, Wiener, Münchner Malz & Carahell finden sich Hallertauer Perle, Magnum & Spalter Select Hopfen im Bier wieder. Das ganze wird dann mit der Fermentis Saflager W-34/70 Hefe vergoren. Weiterlesen
Mein bisher bestes Bier
Ich habe vor ca 1 Jahr mit dem Bier brauen angefangen. Seitdem habe ich ungefähr 7 Sude gemacht. Der Plan alles in meinem Blog zu dokumentieren ist lediglich ein Plan geblieben.
Mein erster Sud ist ein einfaches Pale Ale geworden. Hatte ordentlich Bumms und war auf jeden Fall trinkbar. Ich war definitiv positiv überrascht. 1 Kiste von dem Bier habe ich einem guten Freund zum 30. Geburtstag geschenkt und auch bei ihm und seinen Gästen kam es gut an. Weiterlesen
Brauen in 5 Schritten
Das Bier brauen mit einem Bierkit bekommt jeder dressierte Affe hin. Auch der Einstieg in das Maischebrauen ist nicht schwierig. Bier wird es immer so lange man hygienisch sauber arbeitet und man die Grundlagen verstanden hat oder sich einfach an die Anleitung hält 😉 Weiterlesen
Maische herstellen – Mein erster Sud
Ich werde jetzt doch erst das Maische herstellen erklären. Eigentlich wollte ich in diesem Beitrag das Abfüllen und alle weiteren Schritte nach der Hauptgärung beschreiben. Da aber die Hauptgärung von meinem aktuellen und ersten Sud fast abgeschlossen ist und sich das Abfüllen des Jungbiers in Flaschen nicht von dem Jungbier eines Bierkits unterscheidet werde ich jetzt als Erstes meinen Brautag dokumentieren, der erst 1 Woche zurückliegt. Weiterlesen
Bierkit brauen – Anleitung
Während ich den Post zum Bierkit brauen geschrieben habe, habe ich festgestellt, dass es doch schwer ist es auf ein paar Sätze herunter zu brechen und es spontan in 2 Teile gesplittet. Hier findest du den Teil 1 zum Bierkit brauen.
Aber jetzt soll es auch endlich mal losgehen, also: Auf die Herdplatte, fertig, los! Weiterlesen
Bierkit brauen – Allgemeines
Wie in meinem letzten Post bereits erwähnt habe ich meinen ersten Brauversuch mit einem Bierkit gestartet. Das liegt jetzt schon über 1 Jahr zurück und ich versuche das ganze zu reproduzieren, so gut es geht. Weiterlesen
Erste Worte
Ich bin Laurin, 25 aus Berlin und möchte mein Bier selber machen. Das hier wird mein erster aktiver Blog, obwohl ich vermutlich 100 WordPress Installationen in meinem Leben durchgeführt habe :-). Ich bin selbstständiger Webentwickler und möchte meine ersten Brauversuche dokumentieren.
Es gibt sicherlich viele gute Quellen und Anleitungen zum Bier brauen. Ich hatte dennoch große Schwierigkeiten einen Durchblick zu bekommen und möchte somit eine weitere Inspirationsquelle bieten. Weiterlesen