Brauen in 5 Schritten

Das Bier brauen mit einem Bierkit bekommt jeder dressierte Affe hin. Auch der Einstieg in das Maischebrauen ist nicht schwierig. Bier wird es immer so lange man hygienisch sauber arbeitet und man die Grundlagen verstanden hat oder sich einfach an die Anleitung hĂ€lt 😉

Ich habe zu Beginn unglaublich viele ForenbeitrĂ€ge durchforstet, sĂ€mtliche Tutorials gelesen und war von den ganzen unterschiedlichen Begrifflichkeiten und Methoden verunsichert. Am Anfang klingt es so als wĂŒrde jeder alles total anders machen, dabei ist die Theorie dazu immer dieselbe.

Die 5 Schritte des Brauens

1. StammwĂŒrze herstellen (Maischen) oder einfach Bierkits verwenden. Ein Bierkit ist fertige WĂŒrze aus der Dose, die mit Wasser gestreckt wird. Im Prinzip wie eine 5 Minuten Terrine.

2. Hefe der StammwĂŒrze Zugeben. (Vorher mit lauwarmen Wasser die Hefe „wach machen“, Ă€hnlich wie beim Hefeteig)

3. Jetzt dauert es ca 1-3 Wochen und das Jungbier ist fertig. (HauptgÀrung)

4. Sobald die HauptgÀrung abgeschlossen ist muss das ganze noch mit etwas Zucker oder Speise in die Flasche.

5. Geduld. Je nach Biertyp etwas mehr oder weniger. (Mindestens 2 Wochen, aber manchmal auch mehrere Monate)

Mehr nicht?

NatĂŒrlich reichen diese Informationen nicht aus um ein Bier zu brauen. Es soll nur als Leitfaden dienen und dann kann man in jedes Kapitel nach und nach tiefer eintauchen.

Jetzt könnte man also sagen: „Okay klingt ja echt simpel, probiere ich Mal so ein Bierkit“. DafĂŒr habe ich eine kleine Bierkit-Anleitung geschrieben. Es gibt gĂŒnstige Starterpakete fĂŒr ca 100€ die vollkommen ausreichen und das wichtigste Brauzubehör beinhalten.

Sollte man direkt ins richtige Brauen einsteigen wollen ist das auch kein Problem man muss nur etwas mehr Zeit einplanen um die Theorie zu verstehen. Ich werde bald noch eine Zusammenfassung fĂŒr den Einstieg ins Maischebrauen verfassen. Anleitungen fĂŒr den gesamten Brautag gibt es genug. Und da muss jeder fĂŒr sich entscheiden welches Bier und welche Anleitung er oder sie bevorzugt.

Also viel Spaß beim Lesen und brauen.

Scroll to Top