Grundlagen

Was ist Malz

Was ist Malz? – Ein tiefgreifender Blick in das Herz des Bierbrauens

Malz ist das Ergebnis eines Prozesses, bei dem Getreide – oft Gerste, aber auch Weizen, Roggen oder andere Getreidesorten – keimt und dann getrocknet wird. Dieser Prozess wird als „Mälzen“ bezeichnet. Durch die Keimung beginnen im Korn Enzyme zu arbeiten, die Stärken in Zucker umwandeln. Dieser Zucker ist später für die Gärung und damit für …

Was ist Malz? – Ein tiefgreifender Blick in das Herz des Bierbrauens Weiterlesen »

Brauen in 5 Schritten

Das Bier brauen mit einem Bierkit bekommt jeder dressierte Affe hin. Auch der Einstieg in das Maischebrauen ist nicht schwierig. Bier wird es immer so lange man hygienisch sauber arbeitet und man die Grundlagen verstanden hat oder sich einfach an die Anleitung hält 😉

Bierkit brauen – Anleitung

Während ich den Post zum Bierkit brauen geschrieben habe, habe ich festgestellt, dass es doch schwer ist es auf ein paar Sätze herunter zu brechen und es spontan in 2 Teile gesplittet. Hier findest du den Teil 1 zum Bierkit brauen. Aber jetzt soll es auch endlich mal losgehen, also: Auf die Herdplatte, fertig, los!

Nach oben scrollen